Empathie: Da geht noch mehr
Hier sind ein paar Dinge, die ich für grundlegende Tatsachen unserer menschlichen Existenz halte: Wir alle haben die Fähigkeit, unserem Erleben mit tiefer Empathie zu begegnen. Und das lässt uns mehr Klarheit, Kreativität und Freude erleben, erschliesst neue, kraftvolle Ressourcen und Energien. Doch wir setzen unserer Empathie oft auch enge Grenzen. Manchmal fühlen wir Frustration, Wut, Scham oder Angst, sind innerlich angespannt und sagen: „In dieser Situation, mit diesem Menschen, funktioniert Empathie nicht.“ Wenn wir genauer hinschauen, stellen wir vielleicht fest, dass wir gleichzeitig sagen: „Empathie funktioniert mit diesem Teil von mir selbst nicht – mit diesen unerwünschten Gedanken und Gefühlen, mit meinem Mangel, meiner Unzulänglichkeit.“ Ich halte das für den ersten Akt im tragischen Drama des Menschseins. So blockieren wir den Fluss des Lebens, und so erschaffen wir die meisten unserer eigenen Probleme!
Die gute Nachricht: Was blockiert wurde, lässt sich auch wieder lösen. Ein tiefe Erfahrung von bedingungsloser Akzeptanz lässt sich kultivieren, in jedem Augenblick aufs Neue. Wie würde es sich also anfühlen, wenn wirklich alles in dir mit vollständiger, weiter Empathie empfangen würde? Wenn all deine Erfahrungen – selbst Schmerz, Scham, Zweifel, Verwirrung, Wut oder Depressivität – mit vollständiger empathischer Weite gehalten werden könnten? Was wäre, wenn Empathie auch all jene Gedanken umfassen könnte, die du sonst lieber für dich behältst? Was wäre, wenn Empathie all deine Urteile halten könnte – die über andere Menschen, und auch die über dich selbst?
Anders gefragt: Wie wäre es, zu spüren, dass all das im Grunde okay ist, weil es Ausdruck von etwas unglaublich Schönem und Wertvollem ist? Ich bin überzeugt davon, dass dieses tiefe Gefühl eines grundsätzlichen „Okay-Seins“ für uns alle zugänglich ist – und dass es die Voraussetzung dafür schafft, wahre Heilung und echte Transformation entstehen zu lassen, dadurch den Boden für neue, kreative, wirklich kraftvolle Lösungen zu bereiten.

Das sind meine Angebote

Was ich in Einzelsitzungen und Mediation anbiete: Ein weites Feld radikaler Empathie – ein Raum, in dem empathische Annahme und Wertschätzung für absolut alles möglich ist, was du mitbringst. Je mehr du diese empathische Weite in den Sitzungen mit mir erlebst, desto eher wirst du sie auch ausserhalb der Sitzungen dir selbst gegenüber kultivieren können. Typische Anliegen, die Menschen dazu bewegen, mit mir zu arbeiten, sind beispielsweise:
-
der tiefe Wunsch, wahren Frieden in Konflikte zu bringen, seien es innere oder äussere, etwa mit Lebenspartner*innen, Geschäftspartner*innen oder Familienangehörigen
-
der tiefe Wunsch, als kraftvolle Führungspersönlichkeit zu reifen, damit positiven Wandel in eine Welt voller Herausforderungen bringen zu können
-
der tiefe Wunsch, Entscheidungen mit mehr Kraft und Klarheit zu gestalten
-
der tiefere Wunsch, sich mit der eigenen inneren Wahrheit und Kreativität zu verbinden – und diese Ressourcen als Kompass zu nutzen
-
der tiefe Wunsch, Veränderungen – etwa den Beginn einer neuen Beziehung, eines neuen Jobs oder einen Umzug – mit mehr Klarheit, Mut und Mitgefühl zu gestalten
-
der tiefe Wunsch, auch bei sehr schmerzlichen Erfahrungen (etwa gesundheitlichen Herausforderungen oder dem Verlust eines geliebten Menschen, eines Jobs) weiter eigene Gestaltungskraft und Lebendigkeit zu kultivieren
-
der tiefe Wunsch, hinderliche Glaubenssätze und Verhaltensmuster, die dem Leben nicht mehr dienen, kraftvoll zu transformieren
-
und viele weitere tiefe Wünsche, die sich aus deiner ganz eigenen Einzigartigkeit ergeben
Und das bin ich
Mein Name ist Sascha Borrée. Ich bin als Trainer für Gewaltfreie Kommunikation vom Center for Nonviolent Communication, CNVC, zertifiziert. Eine Haltung grenzenloser, radikaler Empathie ist für mich Herzstück der Gewaltfreien Kommunikation. Und genau das biete ich hier an – auf Grundlage meiner langjährigen Erfahrung mit Gewaltfreier Kommunikation und der tiefgreifenden Transformation, die ich selbst durch sie erfahren habe.
Am kraftvollsten ist diese Art von Arbeit, wenn wir sie mit spielerischer Kreativität angehen, wenn wir dabei die tiefere Weisheit von Imagination und Körper berühren. Deshalb bringe ich ergänzend eine Reihe weiterer Ansätze in unsere Arbeit ein. Ich halte auch Zertifizierungen als Focusing-Berater und -Coach, Embodiment-Coach, Yogalehrer sowie Achtsamkeits- und Mitgefühlstrainer und -mentor. Zusätzliche Methoden, die ich gelernt habe und mit Begeisterung anwende, sind Acceptance and Commitment Therapy (ACT), Internal Family Systems (IFS) und The Work von Byron Katie.
Ein starker Fokus meiner Arbeit liegt auf der Befreiung von unheilsamen Geschichten, die wir uns im inneren Monolog oft unbewusst erzählen: Geschichten die definieren, wer wir sind, was wir (nicht) können, was wir (nicht) verdient haben, wie wir Zugehörigkeit und Wirksamkeit erleben. Hier bringe ich stark Erfahrungen aus meiner jahrzehntelangen buddhistischen Praxis ein, neben meinen Ausbildungen als Journalist und Drehbuchautor sowie meinem Studium der Amerikanischen, Englischen und Deutschen Literatur.
Mehr Informationen über mich findest du auf meiner Trainerprofilseite beim CNVC.

Wie unsere gemeinsame Arbeit aussehen könnte
Du kannst mich für Einzelsitzungen buchen oder auch für Mediation, also gemeinsam mit einer weiteren Person zur Konfliktklärung.
Einzelsitzungen dauern in der Regel 60 Minuten, und ich bitte um ein Honorar in Höhe von 60 bis 150 Euro. Mediationssitzungen dauern in der Regel 100 Minuten, und ich bitte um ein Honorar in Höhe von 100 bis 250 Euro. Unsere Sitzungen können wöchentlich, alle zwei Wochen oder in einem anderen für dich passenden Rhythmus stattfinden. Die meisten Menschen haben nach 3–5 Sitzungen den Eindruck, dass sich ihr Anliegen heilsam bewegt hat und unsere Arbeit an dem Thema zu einem Ende kommen kann.
Ich möchte meine Arbeit möglichst vielen Menschen zugänglich machen. Gleichzeitig möchte ich in der Lage sein, diese Arbeit dauerhaft und nachhaltig anzubieten. Deshalb habe ich mich für ein Bezahlmodell auf Basis von Preisspannen entschieden. Du kannst das Honorar, das du zahlst, im Rahmen der oben genannten Spannen wählen. Meine Bitte ist dabei, dass du so viel zahlst, wie du kannst – ohne über deine finanziellen Möglichkeiten zu gehen, und gleichzeitig auch ohne unter deinen finanziellen Möglichkeiten zu bleiben.
Bitte melde dich bei mir, wenn es dir nicht möglich ist, ein Honorar im Rahmen dieser Spannen zu zahlen. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen, die sowohl deinen als auch meinen Bedürfnissen gerecht wird.
Die genannten Preise gelten für private Einzelklient*innen. Wenn du mit mir als Firmenkund*in zusammenarbeiten möchtest, sende ich dir gerne Informationen zu den entsprechenden Konditionen zu.
Mehr Angebote

2
Empathie-Workshops
Ich biete verschiedene Workshops an, die darauf ausgerichtet sind, die Praxis radikaler Empathie zu vertiefen – jeweils im Kontext spezifischer Themen wie Empathie und Körper, Empathie und Meditation oder Empathie, Schmerz und Heilung. Die Workshops schaffen einen geschützten und zugleich mutigen Raum für gemeinsames Erkunden.
3
Empathie-Re-Storying
Dieses Angebot lädt dich ein, die unbewussten Geschichten zu transformieren, die du dir selbst erzählst – Geschichten über zentrale Themen wie: Was glaubst du, (nicht) tun zu können? Was glaubst du, (nicht) zu verdienen? Wie erlebst du Zugehörigkeit, oder auch nicht? Und wer bist du eigentlich, in deinem tiefsten Inneren?
